Suchergebnis
Unser KI-Assistent:

Ein toxogener Test dient dazu, die Anwesenheit oder das Ausmaß von Toxinen, also giftigen Substanzen, zu ermitteln. Im Bereich der Reinigung und Hygiene kann dies relevant sein, um die Sicherheit von Oberflächen oder Materialien zu überprüfen, insbesondere wenn es um die Entfernung von schädlichen Mikroorganismen oder deren Ausscheidungen geht.

  • Aurex Bakterien-Nachweis Test: Dieser Test ermöglicht den Nachweis von Bakterien, die potenziell toxische Stoffe produzieren können. Ideal zur Überprüfung der Hygiene auf verschiedenen Oberflächen.

    Aurex Bakterien-Nachweis Test
  • Hygienetest mit Indikatorpapier: Ein einfaches und schnelles Verfahren zur Überprüfung der Oberflächenhygiene. Zeigt an, ob eine Oberfläche ausreichend gereinigt wurde und somit frei von potenziell schädlichen Rückständen ist.

    Hygienetest mit Indikatorpapier
  • RKI Test für Oberflächen: Gemäß den Richtlinien des Robert Koch-Instituts (RKI) entwickelt, um die Wirksamkeit von Desinfektionsmaßnahmen auf Oberflächen zu überprüfen und somit das Risiko der Verbreitung von Krankheitserregern zu minimieren.

    RKI Test für Oberflächen
  • Schnelltest für hygienisch relevante Keime: Ein praktischer Test, um schnell und unkompliziert das Vorhandensein von hygienisch relevanten Keimen auf Oberflächen zu detektieren, was für die Gewährleistung eines hohen Hygienestandards unerlässlich ist.

    Schnelltest für hygienisch relevante Keime
  • Teststreifen zur Keimzahlbestimmung: Diese Teststreifen helfen bei der quantitativen Bestimmung der Keimzahl auf Oberflächen oder in Flüssigkeiten, was ein wichtiger Indikator für das hygienische Niveau darstellt.

    Teststreifen zur Keimzahlbestimmung

Wir hoffen, diese Auswahl hilft Ihnen weiter! Wenn Sie spezifischere Anforderungen haben oder weitere Produkte entdecken möchten, empfehlen wir Ihnen, die vielseitige Suchfunktion auf www.proficleanshop.de zu nutzen. Dort finden Sie sicher genau das Richtige für Ihre Reinigungs- und Hygienebedürfnisse!